KI für das Gemeinwohl – sinnvoll eingesetzt für Mensch, Organisationen und Gesellschaft

Shownotes

In der dritten und somit letzten Episode dieser Podcast-Miniserie erweitern wir unseren Blick auf die größere organisationale und gesellschaftliche Landschaft. Zwei zentrale Fragen stehen dabei im Fokus:

• Wie kann KI sinnvoll und bedarfsgerecht eingesetzt werden? • Wie lassen sich die Potenziale von KI so nutzen, dass sie dem Gemeinwohl zugutekommen?

Unsere Moderatorin Katrin spricht mit Lajla Fetic, Senior Expertin beim appliedAI Institute for Europe. Lajla berät Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft in Fragen der KI-Governance und teilt ihre Expertise. In diesem Gespräch erfahren wir, worauf es bei der Entscheidung für oder gegen den Einsatz von KI ankommt, welche Optionen unterschiedliche Organisationen bei der Auswahl von KI-Lösungen haben und wie die Implementierung der Technologie gut gestaltet werden kann. Vor allem aber wird deutlich, wie KI so eingesetzt werden kann, dass sie eine positive gesellschaftliche Wirkung erzielt.

Diese Folge basiert auf Erkenntnissen aus dem durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderten Forschungsprojekt ai:conomics, das über drei Jahre hinweg die Auswirkungen von KI auf die Arbeitswelt untersucht hat.

Erfahren Sie mehr über ai:conomics auf unserer Projektwebsite: https://aiconomics.eu

Haben Sie Fragen zur Folge oder ai:conomics allgemein? Schreiben Sie uns: aiconomics@zukunft-zwei.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.